Datenschutz in Bildungsunternehmen
Führen/ Leiten
Zielgruppe: Leitungsmitarbeiter die sich über die gesetzlichen Vorgaben informieren wollen, Mitarbeitende von Bildungseinrichtungen die im Datenschutz Aufgaben übernehmen sollen.
Seminarziel: Die Teilnehmenden haben einen Überblick über die allgemeinen datenschutzrechtlichen Vorschriften und kennen die daraus resultierenden Konsequenzen für Ihre Tätigkeit. Provitieren Sie von den Erfahrungen aus der Berufspraxis eines externen Datenschutzbeauftragten.
Seminarinhalt:
• Fakten zum Datenschutz
• Rechtsquellen, Systematik der datenschutzrechtlichen Vorschriften
• Allgemeine Regelungen und ihre Handhabung
• Pflichten gegenüber Kunden / Teilnehmern
• Pflichten gegenüber Behörden (AfA, ESF etc.)
• Auftragsdatenverarbeitung / Outsourcing. Was ist zu berücksichtigen?
• Konsequenzen bei Verletzung des Datenschutzes
Seminarziel: Die Teilnehmenden haben einen Überblick über die allgemeinen datenschutzrechtlichen Vorschriften und kennen die daraus resultierenden Konsequenzen für Ihre Tätigkeit. Provitieren Sie von den Erfahrungen aus der Berufspraxis eines externen Datenschutzbeauftragten.
Seminarinhalt:
• Fakten zum Datenschutz
• Rechtsquellen, Systematik der datenschutzrechtlichen Vorschriften
• Allgemeine Regelungen und ihre Handhabung
• Pflichten gegenüber Kunden / Teilnehmern
• Pflichten gegenüber Behörden (AfA, ESF etc.)
• Auftragsdatenverarbeitung / Outsourcing. Was ist zu berücksichtigen?
• Konsequenzen bei Verletzung des Datenschutzes
Lehrgangsinformationen
Dauer: 0,5 Tage
Referent: Gerald Saur
Teilnehmerzahl: 6 - 20 Personen
Gebühr: 225,-€
Anmeldung direkt bei der Firma Quacert GmbH unter:
https://quacert.de/index.php/veranstaltungen-seminare/cat.listevents/2018/12/19/-
Termine
Kursbuchung
Führen/ Leiten - Datenschutz in Bildungsunternehmen