Grundlagen elektronischer Steuergeräte
Elektrotechnik/ Elektromobilität
Fast alle modernen Fahrzeuge und Geräte werden von kleinen Rechnern, so genannten „Controllern“, gesteuert. Diese Controller-Bausteine beinhalten oft bewährte Prozessoren und andere digitale und analoge Bausteine, die eine präzise und zuverlässige Steuerung ermöglichen.
Im Kurs lernen Sie die wesentlichen Grundlagen der Bausteine und ihr Zusammenspiel kennen und stärken so Ihre Kompetenz in Entwicklung, Einsatz und Service der Steuergeräte.
• Grundlagen Halbleitertechnik
• Spannungsversorgung, DC-DC-Wandler
• Sensorik
• Speichertechnologien
• Microcontroller: Aufbau und Funktion
• BUS-Systeme
• Elektrische Motoren und deren Steuerung
Lehrgangsinformationen
Dauer: 2 Tage oder 4 Abende
Referent: Wolfgang Hügel, Dipl.-Ing.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Gebühr: 450,–€
Dieser Kurs kann auch ‚inhouse‘ in Ihrem Unternehmen angeboten werden. Lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot erstellen. Bei den Inhousekursen können die Kursinhalte speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden (Inhalte, Dauer…). Das notwendige Equipment bringen wir mit.
Termine
Kursbuchung
Elektrotechnik/ Elektromobilität - Grundlagen elektronischer Steuergeräte
Kursbuchung
Elektrotechnik/ Elektromobilität - Grundlagen elektronischer Steuergeräte
Kursbuchung
Elektrotechnik/ Elektromobilität - Grundlagen elektronischer Steuergeräte