Problemlösungsmethoden
Führen/ Leiten
Dieses Seminar ist richtig für Sie, wenn
- bestehenden Problemen auf den Grund gehen wollen
- nachhaltige Lösungen entwickeln wollen statt ständig "aus der Hüfte zu schießen"
- sich immer wieder über dieselben Dinge ärgern und dies abstellen möchten
- lieber sachlich über Lösungen nachdenken anstatt Schuldige zu suchen
- Probleme als Chance zur ständigen Verbesserung und nicht als Ärgernis begreifen
In diesem Seminar erfahren Sie
- was ein Problem von einem Konflikt unterscheidet und woran Sie das erkennen
- aus welchen Grundelementen Problemlösung besteht
- welche Werkzeuge Sie wann, wo und wie einsetzen
- Denken statt Raten: Phasen erfolgreicher Problemlösung
- Fragetechniken für die Analyse des Ist-Zustands
- kreative Methoden zur Sammlung von Informationen
- effiziente Entscheidungsmethoden
- Erstellen von Maßnahmeplänen und deren Absicherung
Lehrgangsinformationen
Dauer: 1 Tages-Sprintseminar
Referent: Dr. Stephan List,Training-Beratung-Konzepte
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Gebühr: 280,-€
Termine
Momentan sind keine Kurse verfügbar!
Sie können sich jedoch für einen Kurs vormerken lassen. Wir werden Sie informieren, sobald
ein Termin feststeht.
Die Voranmeldung ist nicht verbindlich.
Erinnerungsfunktion
Führen/ Leiten - Problemlösungsmethoden