Wasseranschlussarbeiten für Schreiner
Arbeitsschutz/ Handwerk
Basiswissen für die Küchenmontage
Teilnehmer
Alle Personen deren erwerbsmäßige Tätigkeit durch eine wasseranschlusstechnische Ausbildung ergänzbar ist. Insbesondere Schreiner, Mitarbeiter aus dem Möbelhandel sowie Möbelmonteure.
Inhalt
» Grundlagen der Wasseranschlusstechnik
» Abwassertechnik nach DIN EN 12 056 und DIN 1986-100
» Trinkwasserversorgung nach DIN 1988 und DIN EN 806
» Trinkwasserverordnung
» Trinkwasserarmaturen
» Material- und Werkstoffkunde
» Installationsgrundlagen Dichtmittel
Lernziele/Nutzen
Den Teilnehmern und Teilnehmerinnen werden Kenntnisse vermittelt, um Küchenspülen, Geschirrspüler sowie Armaturen selbständig und fachgerecht anschließen zu können.
Lehrgangsinformationen
Dauer: 1 Tag
Referent:
Teilnehmerzahl:
Gebühr: 300,- inkl. Material und Lehrgangsunterlagen€
Ort:
Bildungsakademie der HWK Ulm, Köllestr. 55, 89077 Ulm
Anmeldung und Information:
Bildungsakademie Ulm,
Brigitte Kienle
Telefon: 0731- 1425 -7134 oder
Brigitte Kienle
Telefon: 0731- 1425 -7134 oder
b.kienle@hwk-ulm.de
Vorbehaltlich der Genehmigung durch das Wirtschaftsministerium
können Teilnehmer einen Zuschuss aus Mitteln des Europäischen
Sozialfonds von bis zu 50% erhalten.
können Teilnehmer einen Zuschuss aus Mitteln des Europäischen
Sozialfonds von bis zu 50% erhalten.
Termine
Momentan sind keine Kurse verfügbar!
Sie können sich jedoch für einen Kurs vormerken lassen. Wir werden Sie informieren, sobald
ein Termin feststeht.
Die Voranmeldung ist nicht verbindlich.
Erinnerungsfunktion
Arbeitsschutz/ Handwerk - Wasseranschlussarbeiten für Schreiner