REACT EU

Betriebliche Weiterbildung

Mit diesem Programm unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus baden-württembergische Betriebe und ihre Beschäftigten, um eine stabile Erholung der Betriebe zu unterstützen und zudem Beschäftigte und Betriebe auf die fortschreitende Digitalisierung und die langfristige Umstellung auf eine klimaneutrale Wirtschaft vorzubereiten. Eine Bezuschussung der Kursgebühren soll betriebliche Weiterbildung attraktiver machen. Das Förderprogramm ergänzt die Fördermöglichkeiten der Arbeitsagenturen im niederschwelligen Bereich.

Der Zuschuss wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus aus REACT EU-Mitteln der Europäischen Union finanziert. Mit der REACT-EU-Initiative stellt die Europäische Union zusätzliche Mittel zur Verfügung, um die Folgen der COVID-19- Pandemie abzumildern. Sie sollen zu einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft beitragen und eine Brücke zur Förderperiode 2021-2027 bilden.

Förderung

Im Rahmen des Förderprogramms REACT EU, gefördert aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), können bis zu 50% der Kosten für Weiterbildung entfallen.